- 21.03.2023 Handwerkzeug-Kurs: Klassische Holzverbindungen März/April ’23 (3 Abende)
In diesem Kurs soll es darum gehen verschiedene klassische Holzverbindungen aus dem Möbelbau kennen zu lernen. Mit Streichmaß, Säge, Stemmeisen und eurem händischen Geschick, wollen wir unterschiedliche Verbindungen ausprobieren und beim Bau einer kleinen Kiste mit verschiedenen Zinkungen (Fingerzinkung, Schwalbenschwanzverbindung) anwenden. Das alles ohne Strom und übermenschliche Kraftaufwendungen, dafür zeigen wir Kniffe und Tricks, wie...
- 25.03.2023 Holzauto selbst gebaut – Tischlerwerkstatt für Kinder ab 5 Jahre
„Mit welchem Auto spielst du am liebsten?“ „Na mit dem schnellen, mit den großen Rädern – das hab ich selbst gebaut!“ – Was macht ein Kind stolz und selbstbewusst? Alles, was es mit seinen eigenen Händen gebaut hat! Und wo ginge das besser als in einer richtigen Holzwerkstatt? Mit Profiwerkzeug vom Tischler kann Ihr Kind...
- 28.03.2023 Handwerkzeug-Kurs: Klassische Holzverbindungen März/April ’23 (3 Abende)
In diesem Kurs soll es darum gehen verschiedene klassische Holzverbindungen aus dem Möbelbau kennen zu lernen. Mit Streichmaß, Säge, Stemmeisen und eurem händischen Geschick, wollen wir unterschiedliche Verbindungen ausprobieren und beim Bau einer kleinen Kiste mit verschiedenen Zinkungen (Fingerzinkung, Schwalbenschwanzverbindung) anwenden. Das alles ohne Strom und übermenschliche Kraftaufwendungen, dafür zeigen wir Kniffe und Tricks, wie...
- 04.04.2023 Handwerkzeug-Kurs: Klassische Holzverbindungen März/April ’23 (3 Abende)
In diesem Kurs soll es darum gehen verschiedene klassische Holzverbindungen aus dem Möbelbau kennen zu lernen. Mit Streichmaß, Säge, Stemmeisen und eurem händischen Geschick, wollen wir unterschiedliche Verbindungen ausprobieren und beim Bau einer kleinen Kiste mit verschiedenen Zinkungen (Fingerzinkung, Schwalbenschwanzverbindung) anwenden. Das alles ohne Strom und übermenschliche Kraftaufwendungen, dafür zeigen wir Kniffe und Tricks, wie...
- 06.05.2023 Schatzkiste selbst gebaut – Tischlerwerkstatt für Kinder ab 6 Jahre
Wohin mit all den Schätzen der Kinder? Da bietet sich doch eine handfeste Schatzkiste nur so an! Wenn diese dann noch selbst gebaut und gestaltet ist, bekommt jedes Kind auch Lust, sie selbst einzuräumen. In unserer Tischlerwerkstatt entsteht eine Schatzkiste in gemeinsamer Arbeit eines Erwachsenen mit einem Kind. Mit oder ohne Vorkenntnisse können Sie mit...
- 06.06.2023 Handwerkzeug-Kurs: Klassische Holzverbindungen Juni ’23 (3 Abende)
In diesem Kurs soll es darum gehen verschiedene klassische Holzverbindungen aus dem Möbelbau kennen zu lernen. Mit Streichmaß, Säge, Stemmeisen und eurem händischen Geschick, wollen wir unterschiedliche Verbindungen ausprobieren und beim Bau einer kleinen Kiste mit verschiedenen Zinkungen (Fingerzinkung, Schwalbenschwanzverbindung) anwenden. Das alles ohne Strom und übermenschliche Kraftaufwendungen, dafür zeigen wir Kniffe und Tricks, wie...
- 13.06.2023 Handwerkzeug-Kurs: Klassische Holzverbindungen Juni ’23 (3 Abende)
In diesem Kurs soll es darum gehen verschiedene klassische Holzverbindungen aus dem Möbelbau kennen zu lernen. Mit Streichmaß, Säge, Stemmeisen und eurem händischen Geschick, wollen wir unterschiedliche Verbindungen ausprobieren und beim Bau einer kleinen Kiste mit verschiedenen Zinkungen (Fingerzinkung, Schwalbenschwanzverbindung) anwenden. Das alles ohne Strom und übermenschliche Kraftaufwendungen, dafür zeigen wir Kniffe und Tricks, wie...
- 20.06.2023 Handwerkzeug-Kurs: Klassische Holzverbindungen Juni ’23 (3 Abende)
In diesem Kurs soll es darum gehen verschiedene klassische Holzverbindungen aus dem Möbelbau kennen zu lernen. Mit Streichmaß, Säge, Stemmeisen und eurem händischen Geschick, wollen wir unterschiedliche Verbindungen ausprobieren und beim Bau einer kleinen Kiste mit verschiedenen Zinkungen (Fingerzinkung, Schwalbenschwanzverbindung) anwenden. Das alles ohne Strom und übermenschliche Kraftaufwendungen, dafür zeigen wir Kniffe und Tricks, wie...
- 16.08.2023 Brettspiel selbst gebaut – Tischlerwerkstatt ab 10 Jahre
Wer kennt sie nicht, die echten Brettspiele?! Ob „Mensch ärgere dich nicht“, „Mühle“ oder „Steckhalma“ (= Solitär), und als echtes Aktionsspiel wäre da noch „Flitzepuck“. Wir zeigen euch, wie ihr diese Spiele selbst bauen könnt – denn damit beginnt schon der erste Spielspaß. In unserer gemütlichen Werkstatt findet ihr Platz, das passende Werkzeug, professionelle Anleitung...